Food Fotografie und Texte für das Bistro Mai Liabba der Fischerei Tegernsee,
Bad Wiessee
Fotografie & Textkonzept für das
Bistro Mai Liabba
Wie fühlt sich ein Sommertag am Tegernsee an? Im Kurpark Abwinkel in Bad Wiessee im Fischereibistro Mai Liabba so: leichte Brise vom Wasser, ein Glas Weißwein, ein Reiberdatschi mit Kaviar auf dem Teller – oder vielleicht doch die Seafood-Pasta und der Steckerlfisch. Genau dieses Gefühl sollte sich in Bild und Text wiederfinden – atmosphärisch, hochwertig, klar, lebendig.
Für das Bistro Mai Liabba der Fischerei Tegernsee durfte ich den visuellen und sprachlichen Auftritt mitgestalten – in enger Abstimmung mit Jens Franke und seinem Team von nion digital, die für Layout, Grafik, Logo und die Website verantwortlich zeichnen.
📸 Fotografie bei natürlichem Licht
bewusst eingesetzt, um Atmosphäre und Umgebung authentisch einzufangen.
🖋️ Texte für Website & Speisekarte
die zwischen authentischer Regionalität, exklusiven Erlebnissen und Qualitäts-Anspruch balancieren.
Website-Texte für das Fischerei Bistro und die Webseite der Fischerei Tegernsee.
🎯 Konzeptionelle Mitarbeit
basierend auf fundierter Kenntnis gastronomischer Abläufe und Markenkommunikation.
Ein Ort, viele Perspektiven
Das Bistro „Mai Liabba“ von Thomas Bayer, Simpert Ernst und Christoph von Preysing ist kein gewöhnliches Bistro. Es ist ein Ort, der vieles verbindet: die handwerkliche Fischerei-Tradition, eine moderne Bistro-Küche, das entspannte Seefeeling – und Gästegruppen, die vom Tagesausflügler bis zum Feinschmecker reichen. Diese Vielfalt war Ausgangspunkt für eine intensive konzeptionelle Vorarbeit, in der Bildsprache, Tonalität und Nutzerführung klar definiert wurden.

Authentizität braucht Raum
Für die Fotografie war das Bistro eigens geschlossen – ideale Bedingungen, um Settings zu entwickeln, die das Lebensgefühl des Ortes transportieren. Die Arbeit mit natürlichem Licht war dabei ein bewusstes Stilmittel, um Atmosphäre statt Inszenierung zu schaffen. Gleichzeitig braucht es in solchen Situationen Flexibilität, Kreativität und ein tiefes Verständnis für das gastronomische Umfeld, um glaubwürdige Motive zu gestalten – vom Detail des Tellers bis zur Gesamtwirkung eines Setups direkt im Seewasser.
Auch wenn ich häufig mit Blitz arbeite, wenn die Bedingungen es erfordern: Hier ging es um das Zusammenspiel von Licht, Wasser und Produkt – und das funktioniert hier am Tegernsee am besten ohne künstliche Eingriffe.


Text, der die Haltung,
Qualität und Atmosphäre spiegelt
Die redaktionellen Texte für Website und Menü entstanden in enger Abstimmung mit dem Team vor Ort. Ziel war es, die Werte des Hauses sprachlich zu spiegeln: Qualität ohne Attitüde, Herkunft ohne Folklore, Gastfreundschaft ohne Pathos. Der Einstieg „Den Tag am See zelebrieren…“ bringt auf den Punkt, worum es geht – eine Einladung, nicht nur zu essen, sondern den Moment zu genießen.
Fazit
Das Projekt zeigt exemplarisch, wie Fotografie, Text und konzeptionelle Markenarbeit ineinandergreifen können. Und es zeigt, wie wichtig ein abgestimmtes Team ist: Gestaltung, Fotografie, Text – alles Teil eines gemeinsamen Prozesses.
Leistungen: Fotografie (Food, Location, Atmosphäre), Textkonzeption (Website & Menü), strategische Mitentwicklung
Kunde: Fischerei Tegernsee – Bistro Mai Liabba
Ort: Bad Wiessee am Tegernsee
Jahr: 2023 / 2024
Konzept, Design, Gestaltung & Web: Jens Franke, Ulf Germann, nion digital